Public Lectures
Es gibt derzeit keine anstehenden Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen
11/2017 - Andrew Oswald: Happiness and Work
Am 14. November 2017 veranstaltete das Vienna Behavioral Economics Network (VBEN) einen Vortrag des britischen Ökonomen Andrew Oswald (University of Warwick) in der Arbeiterkammer Wien. Anschließend an Oswalds Vortrag hat Doris Tomanek, Mitglied des Vorstandes der UniCredit Bank Austria AG, die Brücke zur Praxis geschlagen.
10/2017 - Iris Bohnet: What works - Gender Equality by Design
Das Vienna Behavioral Economics Network (VBEN) lud am 10. Oktober 2017 zu einem Vortrag der Verhaltensökonomin Iris Bohnet (Harvard Kennedy School) in die Oesterreichische Nationalbank ein.
Wissenschaftlich begleitet wurde die Veranstaltung durch das VCEE der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
Videos
09/2017 - Aldo Rustichini: Morality, Policy and the Brain
In Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien lud das Vienna Behavioral Economics Network am 20. September 2017 zu einem Vortrag des Volkswirtschaftsprofessors Aldo Rustichini (University of Minnesota) zu Deloitte Wien.
Fotos
05/2017 - James Alm: How to Improve Tax Compliance - Behavioral Economics & Public Policy
Am 16. Mai 2017 zeigten der Verhaltensökonom James Alm und der Wirtschaftspsychologe Erich Kirchler beim vierten Treffen des "Vienna Behavioral Economics Network“ (VBEN), was die Steuermoral der Menschen beeinflusst – und wie man diese verbessern kann.
Fotos
04/2017 - Uri Gneezy: How incentives lead to better Performance. An Evidence-Based View
Das Vienna Behavioral Economics Network lud am 27. April 2017 zu einem Vortrag des Volkswirtschaftsprofessors Uri Gneezy (University of Calofornia San Diego) im Haus der Industrie ein.
Videos
12/2016 - The Power of Nudges - Einsatz und Grenzen sanfter Stupser
Seit Richard Thalers und Cass Sunsteins Buch "Nudge" sind die kleinen Stupser, die das Verhalten von Menschen in gewünschte Richtungen lenken können, ein grosses Thema für viele politische Entscheidungsträger: Sunstein berät Barack Obama, Thaler arbeitete für öffentliche Auftraggeber in Dänemark, Frankreich und Grossbritannien, wo der ehemalige Premier David Cameron 2010 ein “Behavioral Insights Team” eingerichtet hat.
Videos
09/2016 - John List: Field Experiments as a Revolution in Economics & Politics
Beim ersten Treffen des Vienna Behavioral Economics Network diskutieren die beiden Verhaltensökonomen John List (University of Chicago) und Jean-Robert Tyran (Universität Wien) das grosse Potenzial von Feldexperimenten für eine evidenzbasierte Politik.
Video